Kategorien
Neuigkeiten

PipTaz-Shker

Als Projekt mit „open-mind“ Charakter, ist es bei der Entscheidungsmaschine erwünscht, dass keine Ideen verworfen werden.

Als Projekt mit „open-mind“ Charakter, ist es bei der Entscheidungsmaschine erwünscht, dass keine Ideen verworfen werden.

Dabei ist jetzt der „PipTaz-Shaker“ entstanden.

Digitale Entwurfsansicht des PipTaz-Shakers
Der PipTaz-Shker in der digitalen Entwurfsansicht.

Mit dem praktischem Problem im Blick, dass sich pulverbasierte Medikamente nicht sofort in einer Trägerlösung vermischen, wurde der PipTaz-Shker erdacht. Über einen einfachen Schwenk- und Rollmechanismus, wird die mit Trägerlösung befüllte Medikamentenflasche in Bewegung gebracht. Das Medikament vermischt sich. Eine manuelle (teils minutenlange) Durchmischung ist nicht mehr notwendig, die eingesparte menschliche Arbeitskraft steht als Ressource zur Verfügung und kann anderweitig verwendet werden.

Der PipTaz-Shker in Funktion.

Die Geschwindigkeit der Schwenk- und Rollbewegung wird dabei unabhänig voneinander eingestellt werden. Ein modularer Reihenaufbau kann mit wenigen Veränderungen realisiert werden.

Die Bauanleitung, die Teileliste, sowie das digitale Modell (im Format von Studio 2.0) kann frei aus dem Downloadbereich heruntergeladen und verwendet werden.

Zu beachten ist, dass die Motor-Komponenten nicht in den Dokumenten auftauchen, da die aktuellen LEGO® Technic™ Control+ Komponenten noch nicht in der Studio 2.0 Datenbank hinterlegt sind. Zusätzlich zu den angegebenen Teilen werden, 2x Technic Großer Motor (88013) und 1x Technic Hub (88012) benötigt. Die Teile können einfach an den entsprechenden Stellen eingefügt werden.