Kategorien
Entwicklungsfortschritte

(G)PS

Da die Ungenauigkeit bei der Positionierung des Lese- / Schreibwerks nicht durch Korrekturdrehungen der großen Motoren korrigiert werden kann, stand jetzt schon länger die Notwendigkeit im Raum eine Positionierung durch Sensorenfeedback zu implementieren. Da wir möglichst auf mechanische Beanspruchung verzichten wollen, kamm dafür wieder nur ein Farb- / Lichtsensor in Frage.

Als Orientierungspunkt habe ich mich nach einigen Tests für die Marker entschieden. Da der Marker, unabhängig von der Schaltung, immer einen Arm auf der „12 Uhr“-Position hat, ist damit die einerseits die gleichmäßigste, andererseits die Posiotion gefunden wo der Sensor den gringst möglichen Abstand zum Objekt hat.